DFB-Pokal-Auslosung
Nur eine Bundesliga-Partie und kein Hamburg-Derby

Am 2.März geht der Kampf um den DFB-Pokal weiter – Pokalfinale ist am 21. Mai 2022
© Matthias Balk / DPA
Im Viertelfinale des DFB-Pokals trifft RB Leipzig als Favorit auf Hannover 96. Der HSV muss gegen Karlsruhe ran und St. Pauli fährt schon mal nach Berlin.
Vorjahresfinalist RB Leipzig muss im Viertelfinale des DFB-Pokals zum Zweitligisten und Gladbach-Bezwinger Hannover 96 reisen. Im einzigen Bundesliga-Duell treffen der VfL Bochum und der SC Freiburg aufeinander. Bundesligist 1. FC Union Berlin empfängt in einem brisanten Aufeinandertreffen Aufstiegsanwärter FC St. Pauli. Außerdem spielt der Hamburger SV gegen den Zweitliga-Rivalen Karlsruher SC. Das ergab die Auslosung am Sonntag im Deutschen Fußball-Museum, die im Rahmen der ARD-“Sportschau” durchgeführt worden war.
Als Losfee war kurzfristig der frühere Dortmunder Pokalheld Norbert Dickel für Felix Neureuther eingesprungen. Der Ex-Skistar musste wegen einer Corona-Infektion seiner Tochter passen. Und Dickel bescherte dem Nachbarn aus Bochum gleich wieder ein Heimspiel im Viertelfinale, das am 1. und 2. März ausgetragen wird.
Leipzig nun Favorit im DFB-Pokal
Favorit auf den Cupsieg ist aber Leipzig, nachdem sich zahlreiche Top-Clubs wie der FC Bayern München, Titelverteidiger Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen oder Borussia Mönchengladbach aus dem Wettbewerb verabschiedet hatten. Die Sachsen standen bereits 2019 und 2021 im Endspiel. Das Halbfinale ist für den 19. und 20. April angesetzt, ehe am 21. Mai im Berliner Olympiastadion das Finale steigt.